Sederfeier am Gründonnerstag

– 17. April 2025; 18:00 Uhr –

Wir feiern die Einsetzung des Heiligen Abendmahles nach der Ordnung (hebr. = Seder) des Pessachfestes, wie Jesus und seine Jünger es taten – mit Lesungen, Liedern und Speisen. Im Anschluss an die Feier gegen 21:30 Uhr besteht die Möglichkeit der Teilnahme an einer stillen Andacht in der Kapelle.

Wegen des integrierten warmen Essens ist eine Anmeldung bis Montag, den 14.4. erforderlich. Es wird eine Kollekte erbeten, der Richtpreis für das Essen sind 15 €.
Übernachtungen sind bis Karfreitag zu den Hauspreisen möglich, der Abschluß ist dann nach dem Frühstück (koscher zu Pessach – ohne gesäuertes Brot!) der Gemeindegottesdienst um 10 Uhr in der Kirche Witzin.

26. Mecklenburgisches-Israel-Seminar

Das Seminar hat jährlich einen wiederkehrenden Ablaufplan, lediglich die Themen werden angepasst (für dieses Jahr ca. März/April, da der Referent noch auf Vortragsreise in Finnland und Großbritanien ist) Die Bibelarbeiten werden 2025 nicht von mir gehalten sondern von Mordechai Klimer, die aktuelle Bericht-erstattung aus Israel von Mirjam Holmer, die auch die Übersetzung von Mordechai vornimmt.

Heizungsumstellung notwendig!

Nun steht für uns in den Wintermonaten eine Umstruktuierung im Energiesektor bevor: Die TÜV-Prüfung hat ergeben, dass unser Öllagerraum nicht mehr sicher ist. Die Tanks haben nur noch eine Duldung bis April 2022, daher streben wir in diesen Wintermonaten an auf alternative Energien umzurüsten. Das Haus ist runtergefahren, mit dem Restöl hoffen wir bis zur neuen Heizungsanlage über die Wintermonate zu kommen. Daher bleibt das Haus bis Ende März geschlossen. Bitte haben Sie Verständnis. Die angedachte Jahreswendrüstzeit findet daher nicht statt.

Advents- und Channukagruß

Herzliche Advent- und Chanukka Grüße aus Mecklenburg, Sowohl Juden wie Christen haben am 28. November eine erste Kerze angezündet. Allen eine frohe und besinnliche Festzeit! Im August 2021 sind wieder Gästegruppen angereist, unter den Voraussetzungen der gültigen Auflagen. Hebräisch-Kurse haben wir nun, wie auch das Mecklenburgische-Israel-Seminar, für 2022 terminlich festgelegt, Dazu mehr auf unserer Angebotsseite.